Aktuelles aus dem Kreis(haus) Düren Aktuelle News im Überblick06.01.2023 LebensretterinnenHilfe und UnterstützungDie Familienhebammen des Kreises Düren helfen Frauen in besonderen Lebenslagen30.12.2022 Sport, Sport, SportHier könnte Ronaldo trainierenDas Bewegungszentrum des Kreissport-Bundes bietet vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aber auch für Profisportler29.12.2022 Das neue JahrZukunftsblickWas wird 2023 bringen? Worauf können sich die Bürger einstellen? Die Verwaltungsspitzen aus dem Kreis haben besondere Wünsche.24.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 24Landrat Wolfgang Spelthahn blickt zurück auf das Jahr und wünscht allen frohe und besinnliche Festtage23.12.2022 Große EntwicklungenDie bewegende Geschichte des KreisesWasserstoff, Wachstum, Klimaschutz, Familie und Bildung. Das sind einige Kapitel, die derzeit unter dem Stichwort „Strukturwandel” geschrieben werden.23.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 23Mit der Familienkarte sparen Familien viel Geld22.12.2022 PressemitteilungTrinkwasser in Linnich wird nicht mehr desinfiziertDas Trinkwasser im Versorgungsgebiet Linnich einschließlich der Straßenzüge Boslarer Straße und Malefinkbachstraße in der Ortslage Hompesch der Gemeinde Titz wurde seit dem 8. Dezember 2022 mit Chlor desinfiziert.22.12.2022 PressemitteilungGeld für FlutschädenLandrat Wolfgang Spelthahn hat einen Förderbescheid des Landes in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro entgegen genommen.22.12.2022 PressemitteilungSicht von obenFeuerwehr Kreis Düren erhält weitere, hochwertige Drohne22.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 2222. Verleihung der Ehrenpreise für soziales Engagement des Kreises Dürenweitere PressemitteilungenWeitere Informationen für Sie zusammengefasst:Kreis DürenAktuelle PressemitteilungenBekanntmachungenBekanntmachungenKreis DürenStellenausschreibungenAktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!TerminkalenderTerminkalenderTermine im Kreis(haus) DürenKontakt zur PressestelleStabsstelle für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitAnrufE-MailOrtZeitenKontaktOrtStabsstelle für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitKreisverwaltung DürenBismarckstr. 1652351 DürenKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftKreis DürenPostfach52348 DürenErreichbarkeitBarrierefreier ZugangZeitenMo bis Do: 8 bis 16 UhrFr: 8 bis 13 UhrKontakt02421 221003001E-Mailadressewww.kreis-dueren.de (Öffnet in einem neuen Tab)Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeitweitere InformationenPressesprecher des Kreises DürenHerr Ingo LatotzkiStabsstellenleitungAnrufE-MailOrtZeitenKontaktOrtHerr Ingo LatotzkiStabsstellenleitungRaum 134 (Haus B)Kreisverwaltung DürenBismarckstr. 1652351 DürenKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftKreis DürenPostfach52348 DürenErreichbarkeitBarrierefreier ZugangZeitenMo bis Do: 8 bis 16 UhrFr: 8 bis 13 UhrKontakt02421 22100300102421 222011E-Mailadressewww.kreis-dueren.de (Öffnet in einem neuen Tab)Herr Ingo Latotzkiweitere Informationen
06.01.2023 LebensretterinnenHilfe und UnterstützungDie Familienhebammen des Kreises Düren helfen Frauen in besonderen Lebenslagen
30.12.2022 Sport, Sport, SportHier könnte Ronaldo trainierenDas Bewegungszentrum des Kreissport-Bundes bietet vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aber auch für Profisportler
29.12.2022 Das neue JahrZukunftsblickWas wird 2023 bringen? Worauf können sich die Bürger einstellen? Die Verwaltungsspitzen aus dem Kreis haben besondere Wünsche.
24.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 24Landrat Wolfgang Spelthahn blickt zurück auf das Jahr und wünscht allen frohe und besinnliche Festtage
23.12.2022 Große EntwicklungenDie bewegende Geschichte des KreisesWasserstoff, Wachstum, Klimaschutz, Familie und Bildung. Das sind einige Kapitel, die derzeit unter dem Stichwort „Strukturwandel” geschrieben werden.
22.12.2022 PressemitteilungTrinkwasser in Linnich wird nicht mehr desinfiziertDas Trinkwasser im Versorgungsgebiet Linnich einschließlich der Straßenzüge Boslarer Straße und Malefinkbachstraße in der Ortslage Hompesch der Gemeinde Titz wurde seit dem 8. Dezember 2022 mit Chlor desinfiziert.
22.12.2022 PressemitteilungGeld für FlutschädenLandrat Wolfgang Spelthahn hat einen Förderbescheid des Landes in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro entgegen genommen.
22.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 2222. Verleihung der Ehrenpreise für soziales Engagement des Kreises Düren