Aggressive Mittel sind schlecht für die Tiere
Dabei ist zu bedenken, dass unsere Haustiere sehr empfindlich reagieren, wenn sie in Kontakt mit diesen zum Teil sehr aggressiven Mitteln kommen. Denn, anders als der Mensch, versuchen unsere Haustiere, "Verschmutzungen" wie nasse Stellen nach Desinfektionsmittelkontakt zu entfernen, indem sie diese Stellen "sauber lecken". Somit kommt es zu einem Schleimhautkontakt und nicht selten entstehen so Verätzungen im Maulbereich, die sehr schmerzhaft für das Tier sind. Auch Nagerkäfige oder Vogelvolieren und erst recht Futter- oder Wassernäpfe sollten nach gründlicher Reinigung und Desinfektion immer ausgiebig mit klarem Wasser nachgespült werden. Auch ist eine Desinfektion mittels kochendem Wasser oder Wasserdampf genauso wirksam, aber sicherer für die Tiere.
Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.