Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Aus unserer Reihe zum Thema Tierschutz: Die Bremse

Bremsenfallen für Pferde sollten nicht ganzjährig stehen bleiben

Nicht nur Bremsen verfangen sich im Netz

Wo Pferde sind, da sind häufig auch lästige Bremsen zu finden, die die Pferde stechen und ihr Blut saugen. Dadurch können natürlich auch Krankheiten übertragen werden. Daher stehen auf der Weide oftmals Bremsenfallen – einen schwarzen Ball mit darüber gespanntem weißen, trichterförmigem Netz. Was ein Segen für die Pferde sein kann, kann aber zum Fluch für die gesamte Insektenpopulation werden, denn nicht nur Bremsen verfangen sich in dem Netz.

Oft lassen Pferdebesitzer die Falle bis in den Winter auf der Weide stehen – das ist aber nicht zu empfehlen. Vor dem Hintergrund des Insektensterbens sollte die Bremsenfalle nur zielgerichtet und in der Bremssaison (Mitte Juni bis Mitte September) und nicht im Schatten aufgestellt werden. Nachts und an kühlen Tagen sollte der abbaubare Fangbehälter auf den Boden gestellt werden. Weitere Infos dazu gibt es auf der Seite der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland: https://www.vfdnet.de/index.php/11063-zwischenbericht-bremsenfalle (Öffnet in einem neuen Tab)

Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©Steve Alejandro - stock.adobe.com