Von langer Hand überlegt sein
Es wird häufig ohne große Vorbereitung einfach irgendwo ein Tier gekauft und die daraus resultierenden Folgen nicht bedacht. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, eine solche Entscheidung, ein Tier im eigenen Haushalt aufzunehmen, gründlich vorzubereiten und für die weitere Zukunft zu planen. Einfach spontan kaufen, testen und, wenn es nicht klappt, zurückgeben, ist der Zeitgeist.
Diese Beobachtung hat das Amt für Veterinärwesen des Kreises Düren in letzter Zeit häufig gemacht. Internetbörsen gehören da zu den größten Sammelstellen für Betrüger. Wer nicht gründlich prüft, wo sein neuer Hausbewohner herkommt, unterstützt mafiöse Strukturen des Tierhandels, auch wenn er glaubt, ein Tier gerettet zu haben. Denn eine schlimme Geschichte zum Tier wird meistens präsentiert, um besser verkaufen zu können. Der Kauf eines Tieres darf niemals aus einer spontanen Laune heraus geschehen, sondern muss immer von langer Hand geplant und überlegt sein.
Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.