Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Aus unserer Reihe zum Thema Tierschutz: Ein Haustier anschaffen

Es heißt oft, das Tiere vor dem Gesetzt als Sache betrachtet werden. Dank unseres Tierschutzgesetzes stimmt das nun wirklich nicht. Aber bei der Anschaffung eines Haustieres verhalten sich viele Menschen leider so, als wäre das Tier eine Sache.

Von langer Hand überlegt sein

Es wird häufig ohne große Vorbereitung einfach irgendwo ein Tier gekauft und die daraus resultierenden Folgen nicht bedacht. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, eine solche Entscheidung, ein Tier im eigenen Haushalt aufzunehmen, gründlich vorzubereiten und für die weitere Zukunft zu planen. Einfach spontan kaufen, testen und, wenn es nicht klappt, zurückgeben, ist der Zeitgeist.

Diese Beobachtung hat das Amt für Veterinärwesen des Kreises Düren in letzter Zeit häufig gemacht. Internetbörsen gehören da zu den größten Sammelstellen für Betrüger. Wer nicht gründlich prüft, wo sein neuer Hausbewohner herkommt, unterstützt mafiöse Strukturen des Tierhandels, auch wenn er glaubt, ein Tier gerettet zu haben. Denn eine schlimme Geschichte zum Tier wird meistens präsentiert, um besser verkaufen zu können. Der Kauf eines Tieres darf niemals aus einer spontanen Laune heraus geschehen, sondern muss immer von langer Hand geplant und überlegt sein. 

Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©Steve Alejandro - stock.adobe.com