Inhalt anspringen

Kreis Düren

Beteiligungen des Kreises Düren

Allgemeines

Die Kreisverwaltung Düren hat zur Wahrnehmung einzelner Leistungen Gesellschaften und andere selbständige Einrichtungen in privaten Rechtsformen gegründet oder sich an solchen beteiligt. Um der Bedeutung dieser Beteiligungen Rechnung zu tragen, wurde unter Federführung der Kämmerei neben der Beteiligungsverwaltung ein Beteiligungscontrolling (Beteiligungsmanagement) aufgebaut.

Die Ziele für den Gesellschafter Kreis Düren werden in

  • der Minimierung von Risiken für den Kreishaushalt und der Haushaltsplanung
  • der Verbesserung des Informationsflusses zwischen Aufsichtsrat, Gesellschafter und Unternehmen
  • der gezieltere Steuerung durch den Gesellschafter Kreis Düren
  • der Formulierung und Vereinbarung strategischer Ziele durch den Gesellschafter Kreis Düren
  • der Festlegung von unterjährigen Kennzahlen sowie
  • der Unterstützung der Entscheidungsprozesse in den Gremien und Aufsichtsratsorganen

gesehen.

Aktuelle Konzernübersicht

Beteiligungsbericht des Kreises Düren

Der Beteiligungsbericht gibt einen umfassenden Überblick über das privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Beteiligungsportfolio des Kreises Düren. 

Der jährliche fortzuschreibende Beteiligungsbericht unterrichtet über die Strukturen des Beteiligungsportfolios zum 31.12. des jeweiligen Jahres. Seit dem Berichtsjahr 2010 ist er Bestandteil des Gesamtabschlusses, der ebenfalls jährlich aufzustellen ist. Der Beteiligungsbericht enthält insbesondere transparente Informationen über 

  • den zu erfüllenden öffentlichen Gesellschaftszweck (Gegenstand des Unternehmens / Ziele der Beteiligung),
  • die rechtliche Struktur der Unternehmen sowie die Beteiligungsverhältnisse,
  • die Organe und die Besetzung der Organe der Unternehmen durch den Kreis Düren,
  • die wirtschaftliche Lage der Unternehmen,
  • die Entwicklung der Unternehmen an Hand der Lageberichte,
  • die haushaltswirtschaftlichen Verbindungen zum Kreis Düren und
  • weitere bestehende Beteiligungen dieser Unternehmen (mittelbare Unternehmen).

Die betriebswirtschaftlichen Daten sind in einer Zeitreihe abgebildet, die das abgelaufene Berichtsjahr sowie die beiden Vorjahre auf der Grundlage der geprüften und testierten Jahresabschlüsse umfasst. Die Angaben zu den Organen der Gesellschaft und deren Besetzung werden entsprechend dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Aufstellung eingearbeitet.

Beteiligungen des Kreises Düren im Überblick

Kontakt

Stabsstelle Beteiligungsmanagement

Ansprechpartner/in

Herr Jens Hallstein
Stabsstellenleitung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©Alex - stock.adobe.com