Inhalt anspringen

Kreis Düren

Umtausch eines Dienstführerscheins

Allgemeines

Seit Änderung des Fahrerlaubnisrechts zum 01.01.1999 berechtigen die von der Bundeswehr, des Bundesgrenzschutzes und der Polizei erteilten Dienstfahrerlaubnisse nur zum Führen von Dienstfahrzeugen.

Der Inhaber der Dienstfahrerlaubnis darf von ihr nur während der Dauer des Dienstverhältnisses Gebrauch machen. Bei Beendigung des Dienstverhältnisses ist der Dienstführerschein einzuziehen.

Beantragt der Inhaber einer Dienstfahrerlaubnis während der Dauer des Dienstverhältnisses die Erteilung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, kann ihm die allgemeine Fahrerlaubnis unter erleichterten Bedingungen erteilt werden. Dasselbe gilt bei der Vorlage der bei Beendigung des Dienstverhältnisses ausgestellten Bescheinigung über die während der Dienstzeit erteilten Fahrerlaubnisse, wenn die Erteilung der allgemeinen Fahrerlaubnis innerhalb von zwei Jahren nach Beendigung des Dienstverhältnisses beantragt wird.

Antragstellung

Es ist eine persönliche Antragstellung bei der Kreisverwaltung Düren, Kölner Landstraße 271, 1. Stock, Zimmer 150 erforderlich. Eine Vertretung ist nicht möglich, da der Kartenführerschein auch die Unterschrift beinhaltet, die persönlich geleistet werden muss.

Erforderliche Unterlagen

Zur Antragstellung benötigen Sie (Voraussetzung: Hauptwohnsitz im Kreis Düren):

  • Personalausweis oder Reisepass
  • 1 biometrisches Passfoto, 35x45 mm, neuere Aufnahme, ohne Kopfbedeckung
  • Führerschein (allgemeine Fahrerlaubnis, falls vorhanden)
  • Dienstführerschein
    falls Sie bereits aus dem Dienst ausgeschieden sind: Bescheinigung Ihres früheren Dienstherrn über die erteilte Fahrerlaubnis mit Angabe über den Zeitpunkt der Beendigung des Dienstverhältnisses

Gebühren

Gebühren für den Umtausch eines Dienstführerscheines belaufen sich bei Umschreibung

  • mit Probezeit auf 43,90 €
  • ohne Probezeit auf 44,70 €

Eine vorläufige Fahrerlaubnis kann gegen eine Gebühr in Höhe von 12,80 € erstellt werden.

Kontakt

Bei Rückfragen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Führerscheinstelle gerne persönlich oder unter  02421/221036999 zur Verfügung.

Straßenverkehrsamt

Ansprechpartnerinnen

Frau Denise Hannes
Frau Raja Kosmann
Frau Manuela Hentz

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © JORG GREUEL, stock.adobe.com