Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Aktuell sind 60 Menschen im Kreis Düren infiziert

Im Kreis Düren sind derzeit 60 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 866 sind wieder genesen (21.9., 12 Uhr). Die Zahl der insgesamt positiv getesteten Menschen beträgt 967. Diese Zahl ist seit Freitag (18.9.) um 14 Fälle gestiegen. Angesichts der ansteigenden Fallzahl appelliert Landrat Wolfgang Spelthahn an die Menschen im Kreis Düren, den Sicherheitsabstand zu wahren und die bekannten Regeln zu befolgen: "Jeder Einzelne trägt mit seinem Verhalten dazu bei, dass wir die Pandemie möglichst gut überstehen."

Zahl der Infizierten im Kreis Düren steigt auf 60.

Die 60 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:

 

Aldenhoven: 1 (Gesamtzahl aller jemals Erkrankten je Ort: 51); Düren: 31 (345); Heimbach: 0 (7); Hürtgenwald: 2 (14); Inden: 1 (30); Jülich: 5 (169); Kreuzau: 2 (33); Langerwehe: 1 (92); Linnich: 1 (58); Merzenich: 6 (14); Nideggen: 2 (26); Niederzier: 4 (59); Nörvenich: 3 (18); Titz: 1 (28); Vettweiß: 0 (23) (Stand 12 Uhr). Die Anzahl der Todesopfer beträgt 41.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 19,7. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

 

 

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

 

 

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • n/a