Innerhalb von einer Woche ist der Inzidenzwert im Kreis Düren von knapp unter 200 auf heute 159,1 gesunken. Dieser Wert sei immer noch zu hoch, zeige aber, dass es eine leichte Verbesserung gebe, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn in seiner heutigen Video-Botschaft. Der Inzidenzwert beschreibt die Neu-Infektionen gerechnet auf 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen.
Der Landrat verwies aber auch darauf, dass die Zahl der Todesopfer in der vergangenen Woche weiter gestiegen ist und appellierte erneut, die derzeit geltenden Regeln einzuhalten. "Wir haben es mit unserem Verhalten in der Hand, ob sich das Virus weiter verbreitet oder eben nicht." Große Hoffnung mache die Aussicht auf eine baldige Impfung, vorausgesetzt, es ließen sich möglichst viele Menschen gegen das Coronavirus impfen. "Sobald der Impfstoff zur Verfügung steht, können wir in unserem Impfzentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude in Düren impfen", sagte der Landrat.
Aktuell sind im Kreis Düren 574 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (3.12.) gibt es 61 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 5081 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen ist um 86 auf 4413 Personen gestiegen (Stand: 12 Uhr).
Aktuelle Zahlen im Überblick
Ort | Aktuell Infizierte | Gesamtzahl positiv Getester |
---|---|---|
Aldenhoven | 41 | 387 |
Düren | 242 | 2112 |
Heimbach | 1 | 63 |
Hürtgenwald | 18 | 126 |
Inden | 6 | 96 |
Jülich | 53 | 576 |
Kreuzau | 31 | 266 |
Langerwehe | 10 | 195 |
Linnich | 23 | 206 |
Merzenich | 24 | 185 |
Nideggen | 27 | 209 |
Niederzier | 29 | 209 |
Nörvenich | 28 | 185 |
Titz | 15 | 118 |
Vettweiß | 26 | 148 |
Kreis Düren | 574 | 5081 |
Die Anzahl der Todesopfer beträgt 94.
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 159,1. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw
Landrat Wolfgang Spelthahn zur aktuellen Lage im Kreis Düren
Alle Kontakte auf einen Blick:
Hier gibt es Rat und Hilfe:
Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/220
Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/221036900
Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/221036999
Corona-Hotline: 02421/221053920
Job-com: 02421/221560000
Service-Nummer für Unternehmen: 02421/221061214
Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/221051900