Inhalt anspringen

Kreis Düren

Neue Studiengänge erobern den Kreis

Neue Studiengänge erobern den Kreis Düren. Mit der offiziellen Eröffnung des Multi-University-Campus der Fachhochschule des Mittelstands und der University of Gloucestershire in Düren am 12. Januar ist diese Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. Und das ist auch gut so.

Innovativ und äußerst spannend

Denn der Kreis Düren wagt sich damit auf ein neues, innovatives und äußert spannendes Feld. Es dreht sich am Campus alles um digitale Innovationen und Cybersicherheit. Doch was genau bedeutet das eigentlich?

Die Studiengänge sind so vielfältig wie die Studenten selbst. Von Digital Business Management über Cyber and Computer Security bis Cyber Security ist alles dabei. Bachelor, Master, Doctor of Business Administration. "Unser modernes Zeitalter bedingt, dass wir uns mit den Themen der Zukunft auseinandersetzen. Die Sicherheit im Netz, digitale Spuren und Innovationen gehören ganz sicher dazu", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Der Kreis Düren geht da den ersten Schritt und eigne sich insbesondere aufgrund seiner industriellen mittelständischen Struktur, internationalen Ausrichtung und geografischen Lage für dieses Vorhaben. Entsprechend werden die Räumlichkeiten, die im Berufskolleg für Technik in Düren angesiedelt sind, ausgestattet. So gibt es beispielsweise einen Cyber Attack and Defense Room (zu dt. einen Raum für Angriffe und Verteidigung im Internet). Hier geht es für Studierende darum, Schadsoftware zu erkennen und unschädlich zu machen – und zwar nicht nur über virtuelle Systeme, sondern an echter Hardware.

Cybersicherheit in der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft wird immer wichtiger, das ist nicht neu. Es ist eher eine der größten Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Der Cyber-Sicherheitssektor konnte in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen – kaum ein Unternehmen kommt daran vorbei. Cyberangriffe kommen immer häufiger vor, daher ist es wichtig, Experten auf diesem Gebiet auszubilden.

In Düren ist das nun möglich. 18 Studentinnen und Studenten haben sich schon am Campus eingeschrieben und den Wert dieses Angebots erkannt. So auch Xiaoyu Huong aus China. Sie liebt seit 2019 in Deutschland und besuchte zunächst einen Deutschkurs, um die Sprache zu erlernen. Nun ist sie eine der ersten sechs Studierenden am neuen Multi-University Campus in Düren, weitere zwölf Studierende haben sich für ein Fernstudium eingeschrieben. Huong studiert seit Oktober 2021 im B.A. Digital Business Management und ist begeistert von den fachlichen Inhalten und der guten Betreuung durch die Profs: „Mit gefällt momentan besonders das Fach Informatik. Hier am Campus Düren ist dies besonders praxisorientiert, die technische Ausstattung ist hervorragend. Professor Leisenberg ist immer ansprechbar und steht bei allen Fragen Rede und Antwort. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und bin mir sicher, dass mir mein Studium in Düren sehr gute Chancen für die Zukunft bieten wird“, sagt sie. 

Informationen zu allen Studiengängen gibt es hier:  www.fh-mittelstand.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM)