Allgemeine Informationen zur Veranstaltungsreihe "Wir. Gemeinsam. Familie im digitalen Gespräch"
Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
- Online als Video-Konferenz (Cisco WebEx)
- iCal-Export
Die Corona-Pandemie stellt mit all ihren Auswirkungen insbesondere Familien schon seit langer Zeit vor besondere Herausforderungen. Im Rahmen der Initiative "Gut aufwachsen im Kreis Düren" haben sich zahlreiche Einrichtungen zusammengeschlossen und möchten Sie in dieser Zeit unterstützen. Unter dem Titel "Wir. Gemeinsam. Familie im digitalen Gespräch" wurde ein Programm zusammengestellt, das neben einer Reihe von Online-Vorträgen zu interessanten Themen, Beratungsangebote, Bewegungseinheiten und viele praktische Tipps beinhaltet. Die Online-Vorträge geben einen kurzen praktischen Input zu Themen, die Familien in der Coronasituation beschäftigen und bieten dann die Gelegenheit zu Fragen und Austausch.
Informationen
Beginn | 19 Uhr |
---|
Mitmachen und dabei sein durch das Bildungs- und Teilhabegesetz
Die finanzielle Situation von Familien lässt es oftmals nicht zu, dass Kinder z.B. einen Sportverein besuchen, bei anderen Aktivitäten mitmachen, am gemeinsamen Mittagessen in Schule, Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle teilnehmen oder bei Schulausflügen dabei sind. Mit den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket wird es allen Kindern ermöglicht, Angebote in Schule und Freizeit zu nutzen, wenn die Kosten dafür ansonsten nicht aufgebracht werden können.
Wenn Sie erfahren möchten, welche Angebote konkret gefördert werden, wer diese Leistungen erhalten kann und wie man sie beantragt, sind Sie zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Anbieter:
- Kreis Düren, job-com
Referent:
- Karl-Josef Cranen, Leiter der job-com Kreis Düren
Termin:
-
Mittwoch, 02. Juni 2021, 19 bis 20 Uhr
Format:
- Video-Konferenz (Cisco WebEx)
Online-Anmeldung
Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie den Einladungslink zur Video-Konferenz per Cisco WebEx.