Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Im Familienzentrum integrative Kita Purzelbaum erwartet Sie am Mittwoch, 28.04.2021 in einem virtuellen Kaffeestübchen ein bewegter Nachmittag mit der Motopädin Nadine Koch – Schulte. Dazu laden wir Sie um 14:00 Uhr herzlich ein.
Tischspiele sind aus dem Lebensalltag der Kinder nicht mehr wegzudenken. Kartenspiele, Legespiele, Brettspiele, Würfelspiele, Schreibspiele - das Angebot an Spielen ist groß. Der Bewegungsanteil dieser Spiele ist dagegen sehr gering. In durchgängig sitzender Position wird z.B. gewürfelt, werden Karten gezogen, Aufgaben erfüllt usw. Bewegung ist Nebensache und meist sogar spielstörend. Dies muss aber nicht sein. Dass es auch anders geht, zeigt Ihnen Nadine Koch – Schulte. Sie gibt einen Überblick, welche Chancen und Möglichkeiten umgestaltete Tischspiele bieten und vermittelt ganz praktische Ideen, wie Sie Tischspiele der unterschiedlichsten Art in Bewegung bringen können.
Lernen und Bewegung gehört bei Kindern eng zusammen. Kinder lernen ausdauernder, gründlicher und begeisterter, wenn sie ihren Körper mit allen Sinnen dabei einsetzen können.
Online-Veranstaltung per Video-Konferenz mit Microsoft Teams
Auf Grund der aktuellen Coronaschutzverordnung wird der Themennachmittag online über Microsoft Teams organisiert. Das ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die virtuelle Treffen auch mit mehreren Personen ermöglicht.
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung, sowie einen Laptop/PC mit integrierter Kamera und Microfon. Möglich ist die Teilnahme auch über das Smartphone oder Tablet. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld die kostenlose App herunterzuladen.
Wir schicken Ihnen einen Tag vor dem Veranstaltungstermin einen Link zu, über den Sie zum virtuellen Veranstaltungsraum gelangen.
Sie können sich ab sofort im Familienzentrum für die Teilnahme anmelden unter:
Tel. 02461/53595 oder purzelbaumkita-juelichde.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse) an.
Weitere Informationen zur Kindertageseinrichtung:
Informationen
Beginn | 14 Uhr |
---|---|
Anmeldung | Eine Anmeldung ist erforderlich, telefonisch unter 02461/53595 oder per Mail an purzelbaum@kita-juelich.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse) an. |