Die Gemeinde Kreuzau ist mit knapp 18.000 Einwohnern die drittgrößte Kommune im Kreis Düren. Sie ist das Bindeglied zwischen der Kreisstadt Düren und der Rureifel im Süden. So gibt es in Kreuzau sowohl Industriebetriebe als auch touristische Attraktionen. Der Name der Unternehmerfamilie Hoesch zum Beispiel ist bis heute noch in Kreuzau präsent, wo hochwertige Badewannen produziert werden. Auch zwei Papierfabrikanten führen ihre Tradition mit modernsten Maschinen am angestammten Standort weiter.
Kreuzau steht aber nicht nur für Arbeit, sondern auch für Erholung und Freizeit. So sind der Rurstausee in Obermaubach, das steile Rurtal und die Drover Heide bei Einheimischen und Auswärtigen ebenso beliebt wie das familienfreundliche Freizeitbad monte mare. Es wartet am Rurufer mit einer rundum erneuerten Anlage auf. Neben der klassischen gibt es dort auch eine Textilsauna.
Die Kreuzauer sind ein feierfreudiges Völkchen. So haben sie die Jahrhunderte alte Tradition des Weinanbaus im Rurtal wiederbelebt und freuen sich aufs alljährliche Weinfest. Einer der höchsten Feiertage ist der Rosenmontag, wenn Zehntausende Narren dem Karnevalsprinzen beim Umzug zujubeln. Von Heimatverbundenheit zeugt auch das Ortschild, auf neben Kreuzau auch Krözau zu lesen ist.