Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Aus unserer Reihe zum Thema Tierschutz: Wieso heißen Meerschweinchen so?

Meerschweinchen benötigen einen guten Unterschlupf

Heu ist das Grundnahrungsmittel

Diesen merkwürdigen Name haben die beliebten Nagetiere, weil sie manchmal quieken wie unsere Hausschweine. Außerdem stammen sie aus Südamerika und wurden damals von Seefahrern mit nach Europa gebracht, kamen also über das Meer. In ihrer Heimat leben sie in Familienverbänden auf den grasbewachsenen Hochebenen. Dort droht ihnen die größte Gefahr aus der Luft, denn sie stehen bei Raubvögeln auf dem Speiseplan. Deshalb wacht immer ein Familienmitglied und warnt alle durch das durchdringende Quieken. Dies ist also ein Warnruf und Zeichen von Angst - auch bei unseren Meerschweinchen.

Für die als Haustiere gehaltenen Meerschweinchen ist wichtig, dass sie sich zurückziehen können und es Bereiche im Käfig gibt, wo eben nicht alles nach oben offen ist. Auch ist es für die Gesunderhaltung wichtig, dass sie, genau wie in freier Wildbahn, immer ausreichend Heu zur Verfügung haben. Dies sollte das Grundfutter darstellen und alles andere an Körnerfutter oder Knabberstangen sollte streng bemessen sein, damit die Tiere nicht verfetten und dadurch erkranken.

Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©Steve Alejandro - stock.adobe.com