Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Aus unserer Reihe zum Thema Tierschutz: Hundekot auf Feldern vermeiden

Kot auf Feldern ist unhygienisch und sollte daher vermieden werden

Gefährlich für Rinder

Immer häufiger beklagen Landwirte, dass Hundebesitzer ihre Tiere frei im Feld laufen lassen und es dadurch vielerorts zu massiven Verunreinigungen der Parzellen mit Hundekot kommt. Vielen Hundehaltern ist gar nicht bewusst, was das für Folgen haben kann und es geschieht daher oftmals auch einfach unbedacht.

Allerdings werden bekanntermaßen auf landwirtschaftlichen Feldern Lebens- und Futtermittel produziert. Daher sind die o.g. Verunreinigungen zum einen in hohem Maße unhygienisch - besonders kurz vor der Ernte. Zum anderen kann durch den Kot ein für Rinder gefährlicher Erreger übertragen werden (Neospora canis), der zu Fehlgeburten bei Kühen führt. Aus diesem Grund sollte man Hunde auf bestellten Feldern nicht frei laufen lassen.

Bei Anregungen und Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: tierschutzkreis-duerende.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©Steve Alejandro - stock.adobe.com