Das Projekt befindet sich aktuell in der Planungsphase und soll noch im Jahr 2024 starten. Das Kommunale Integrationszentrum möchte Ehrenamtliche gewinnen, die Jugendliche mit internationaler Familiengeschichte, die eine duale oder vollzeitschulische Ausbildung an einem der Berufskollegs des Kreises Düren absolvieren, als Mentor*innen begleiten, motivieren und fördern. Zurzeit erreichen viele junge Menschen im Kreisgebiet aufgrund sprachlicher Hürden ihren Schul- oder Ausbildungsabschluss nicht. Es fehlt häufig an Kenntnissen der deutschen Bildungssprache, insbesondere der beruflichen Fach- und Schriftsprache. Das Kommunale Integrationszentrum hat das Mentoring-Projekt "Gemeinsam zum Ziel" ins Leben gerufen, um diese jungen Menschen zu unterstützen. Die kleinschrittige, einfühlsame Begleitung durch ehrenamtliche Bezugspersonen kann von entscheidender Bedeutung sein, um das Selbstvertrauen der jungen Menschen zu stärken und ihnen auch auf diese Weise bei der Bewältigung des schulischen und beruflichen Alltags umfassend zu helfen. Das ehrenamtliche Mentoring-Projekt zielt insbesondere auf die bedarfsorientierte Unterstützung der Schüler*innen und Auszubildenden in der dualen oder vollzeitschulischen Ausbildung ab. Durch den Aufbau einer persönlichen Beziehung kann zum Erfolg des angestrebten Bildungsweges beigetragen werden, auch neben der rein fachlichen Vermittlung der deutschen Sprache.
Mentoring-Projekt "Gemeinsam zum Ziel"
Übergang Schule in den Beruf