Inhalt anspringen

Kreis Düren

Spiel und Lernstube

Die Spiel- und Lernstube in Huchem-Stammeln ist eine offene Freizeiteinrichtung für Schüler*innen.

Das Team, bestehend aus einer Sozialarbeiterin und zwei Erzieherinnen, bietet eine Hausaufgabenbetreuung sowie einen offenen Freizeitbereich an.

Ziel ist es, sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken und eine Basis für deren gesellschaftliche Integration zu schaffen. 

Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Spiel- und Lernstube im Sozialraum vernetzt und kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.

Angebote

  • Hausaufgabenbetreuung und individuelle Förderung für Schüler*innen aller Schulformen von der 1. bis zur 8. Klasse, nach Absprache bis zur 10. Klasse
  • Unterstützung beim Entwickeln beruflicher Perspektiven
  • Offener Freizeitbereich: Spiel-, Kreativ- und Bastelangebote für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
  • Ausflüge und Ferienangebote
  • Beratung der Eltern bei Erziehungsfragen, bei Schulschwierigkeiten der Kinder sowie in persönlichen Problemsituationen

Termine

Hausaufgabenhilfe:

1. Klasse
Mo - Do 13.00 bis 14.00 Uhr
2. bis 4. Klasse:
Mo, Mi, Do 14.00 bis 15.30 Uhr
Di 14.00 bis 15.15 Uhr
Fr (nur 4.Klasse) 13.15 bis 14.15 Uhr
5. bis 10. Klasse
Di 15.15 bis 16.45 Uhr
Fr 14.15 bis 15.45 Uhr

Offener Freizeitbereich:

Mo, Mi, Do 15.30 bis 17.30 Uhr

Anfahrt

<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d629.7166198795941!2d6.451517488151354!3d50.852156745385656!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47bf42b4d4993a49%3A0x2a766684abf30242!2sEintrachtstra%C3%9Fe%206%2C%2052382%20Niederzier!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1590496039816!5m2!1sde!2sde" width="600" height="450" frameborder="0" style="border:0;" allowfullscreen="" aria-hidden="false" tabindex="0"></iframe>

Kontakt

Anschrift

Spiel- und Lernstube
Eintrachtstr. 6
52382 Niederzier, Huchem-Stammeln

Fon:  02428 9099825
Mail: spielundlernstubekreis-duerende  

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Ansprechpartnerinnen

Frau Larissa Blatzheim
Sachbearbeitung
Frau Andrea Hinz
Sachbearbeitung
Frau Claudia Rupp
Sachbearbeitung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©gpointstudio, stock.adobe.com