"Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Menschen wieder gesund werden", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Nach wie vor bleibe es aber das vorrangige Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. D
ie bisher insgesamt 387 positiv getesteten Corona-Fälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen des Kreises Düren: Aldenhoven: 22; Düren: 105; Heimbach: 2; Hürtgenwald: 5; Inden: 14; Jülich: 57; Kreuzau: 18; Langerwehe: 50; Linnich: 34; Merzenich: 5; Nideggen: 15; Niederzier: 27; Nörvenich: 10; Titz: 10; Vettweiß: 13.
Für Rat und Hilfe bestehen wochentags folgende Kontaktmöglichkeiten:
Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0
Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-1036900
Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-1036999
Job-com: 02421/22-1560000
Corona-Hotline: 02421/22-1053920 (montags bis freitags 8-16.30 Uhr, samstags und sonntags 9-15 Uhr). Heute nahmen 231 Menschen das Angebot wahr.
Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-1061214
Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-1051900