Zielgruppe
Die Pflegeberatungsstelle berät sowohl die Pflegebedürftigen, von Pflegebedürftigkeit Bedrohte und ihre Angehörigen als auch die Träger und Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe im Kreis Düren.
Angebot
Ratsuchende erhalten hier
- Informationen über das im Kreis Düren vorhandene Pflegeangebot
- Beratung über die im konkreten Einzelfall erforderlichen Hilfen und Finanzierungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Pflegeanbieter
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Bei Bedarf können die Pflegesachverständigen des Kreises Düren hinzugezogen werden, um ggfls. vor Ort ein individuelles Hilfeangebot mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln.
Die Beratung erfolgt durch geschultes und erfahrenes Personal
- trägerunabhängig,
- vertraulich,
- neutral und
- kostenlos.
Damit haben Ratsuchende die Gewissheit, die für ihre Bedürfnisse optimale Beratung zu erhalten. Die Beratung kann persönlich oder telefonisch erfolgen.
Weiterhin hält die Pflegeberatungsstelle eine Vielzahl von Informationsbroschüren zu pflegerelevanten Themen (z.B. zum Thema Demenz, Pflegeversicherung etc.) vor.
Gebühren
Keine. Die Beratung ist kostenlos.
Gesetzliche Grundlage
Nach § 6 Alten- und Pflegegesetz NRW (APG NRW) sind Personen, die sich auf eine Situation der eigenen Pflegebedürftigkeit vorbereiten oder bei denen diese bereits eingetreten ist, sowie deren Angehörige trägerunabhängig über die Ansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten entsprechend ihrer individuellen Bedarfe zu beraten.