Jetzt bewerben und die Zukunft der Region mitgestalten
Mit der Förderung können Projekte ermöglicht werden, welche die Lebensqualität vor Ort verbessern. Unterstützt werden Projekte, die innerhalb eines Jahres umsetzbar sind, mit den lokalen Entwicklungsstrategien der LEADER-Regionen im Einklang stehen und eine Gesamtkostengrenze von 20.000 Euro nicht überschreiten. Der Fördersatz beträgt 80 %, während 20 % der Kosten von den Antragsstellenden selbst getragen werden müssen. Das Programm bietet die Gelegenheit, um zum Beispiel Sportgeräte anzuschaffen, Spielplätze zu modernisieren, Dachsanierungen vorzunehmen oder Digitalisierungsinitiativen umzusetzen.
Was ist LEADER?
LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Regionen und wird finanziert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). In den Jahren 2023 bis 2027 stellt das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 120 Millionen Euro aus dem ELER für innovative Projekte in den 45 LEADER-Regionen in NRW zur Verfügung. Der Kreis Düren kofinanziert die Regionalbudgets mit jeweils 7.000 Euro in den Regionen Zülpicher Börde und Eifel sowie mit 16.000 Euro in der Region Rheinisches Revier an Inde und Rur. Die Entscheidung über die Förderung eines Projektes treffen die Vorstandsgremien der einzelnen Regionen. Die finale Bewilligung der Fördermittel erfolgt durch das Ministerium. Eine Entscheidung über die Höhe der Förderung wird für den Sommer 2025 erwartet.
Fristen
Die Einrichtungsfrist für Projektideen der LEADER-Region Zülpicher Börde (Gemeinde Vettweiß & Nörvenich) endet am 11. April 2025. Für die LEADER-Region Rheinisches Revier Inde und Rur (Gemeinde Aldenhoven, Inden, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Landgemeinde Titz, Stadt Jülich & Linnich) endet diese am 21. Mai 2025 und für die LEADER-Region Eifel (Gemeinde Hürtgenwald & Kreuzau, Stadt Heimbach & Nideggen): voraussichtlich vom 28. April bis zum 31. Mai 2025.
Kontakt
Antragsstellende können sich bei Fragen an das Regionalmanagement der jeweiligen LEADER-Region wenden:
- LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur:
Karin Piesch: Mail: leaderinde-rurde, Telefon: 02461-8018165 - LEADER-Region Eifel:
Nicolas Gath & Lea Schenkelberg: Mail: leadernaturpark-eifelde, Telefon: 02486-911122 - LEADER-Region Zülpicher Börde:
Sebastian Duif & Anna Steinmann: Mail: infozuelpicherboerdede, Telefon: 02252-8354554