Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Wichtig-Mappe

Um Seniorinnen und Senioren im Notfall noch schneller und effizienter zu helfen, gibt es vom Kreis Düren jetzt eine neue sogenannte Wichtig-Mappe. Sie bündelt für Angehörige und vertraute Personen auf einen Blick alle wichtigen Informationen und Rufnummern.

Im Notfall richtig handeln

Alle wichtigen Infos auf einen Blick im DIN A4-Format

Die Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" im Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung hat die "Wichtig-Mappe" erstellt. Gerade in plötzlich eintretenden Notfällen bietet sie übersichtlich und kompakt klare Handlungsanweisungen und alle nötigen Infos. 

"Die Wichtig-Mappe trägt entscheidend dazu bei, dass sich vor allem die älteren Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren in jeder Lebenslage sicher sein können, dass im Notfall in ihrem Sinne gehandelt wird", sagt Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen. Neben persönlichen Daten stehen in der Mappe unter anderem Informationen zur medizinischen Versorgung -beispielsweise, wo wichtige Medikamente aufbewahrt werden und wann sie einzunehmen sind oder ob es Allergien oder Unverträglichkeiten gibt. Außerdem deckt die Mappe das Thema "Vorsorge" ab. Dazu gibt es unter anderem Übersichten zu möglichen Vollmachten oder Patientenverfügungen. Auch die Themen "Finanzen und Versicherungen" und "Todesfall" werden übersichtlich behandelt. Zusätzlich gibt es praktische Checklisten und wichtige Rufnummern für den Notfall. Für Dezernentin Elke Ricken-Melchert ist dabei das kompakte Format der "Wichtig-Mappe" entscheidend: "Wir bieten damit ein unkompliziertes Angebot, das gebündelt und übersichtlich alle nötigen Informationen liefert, um bei einem konkreten Notfall schnell und richtig zu handeln."

Amtsleiterin für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung Carolin Küpper, Dezernentin Elke Ricken-Melchert, der Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Ferdinand Aßhoff, sowie Franziska Holzkamp-Plum und Franziska Büttgen vom Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung mit der Wichtig-Mappe (v.l.).

Jetzt abholen

Die "Wichtig-Mappe" gibt es für alle Interessierten kostenlos und solange der Vorrat reicht am Infocenter im Kreishaus Düren und in der Geschäftsstelle Jülich. Die Kolleginnen der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" stehen bei Rückfragen unter der Telefonnummer 02421 22 105 2904 sowie per E-Mail an amt52kreis-duerende gerne zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kreis Düren
  • Kreis Düren
  • Kreis Düren