"Ansiedlung ist eine gute Entscheidung"
So auch in Jülich. In der Stadt soll mit dem Schwanenquartier ein moderner Komplex aus Hotel, Seniorenheim und Einkaufsmöglichkeit entstehen. Am Rande der Expo Real hat es auch vielversprechende Gespräche von Landrat Wolfgang Spelthahn und Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs unter anderem mit Vertretern der Dorint-Hotel-Kette und den Investoren gegeben.
Schon in Düren zeigt sich, dass die Ansiedlung eines Dorint-Hotels eine gute Entscheidung war. Das Haus in der Kreisstadt gehört zu den erfolgreichsten der Kette. Nun kommt ein weiteres nach Jülich ins Schwanenquartier und bietet für rund 300 Gäste Platz. 2025 werden die ersten Vorarbeiten und die Erschließung des Grundstücks beginnen, 2026 soll der Bau beginnen. Das Dorint-Hotel, so der Plan, soll Mitte 2028 eröffnen.
„Auch der neue Standort in Jülich wird von der Lage zu großen Städten wie Köln, Düsseldorf und Aachen profitieren und die Besucherwelle bei Großveranstaltungen wird überschwappen. Die Kommunen des Kreises Düren entwickeln sich immer weiter und das ist besonders für unsere Wachstumsoffensive sehr wichtig“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Bürgermeister Axel Fuchs fügt hinzu: „Als Forschungsstandort wächst Jülich weiterhin, weshalb der Ausbau des Schwanenquartiers sehr sinnvoll ist - nicht nur, um viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen, sondern auch, weil viele Jülicherinnen und Jülicher von den Einkaufsmöglichkeiten und dem Seniorenheim profitieren können.“ Als Investor tritt die „Schwan-Quartier Jülich GmbH & Co. KG“ (ein Konsortium der Honestis AG und der GEG Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG) auf.