Fahrzeuge in langer Kolonne unterwegs
Bei dem Szenario trainieren die Einheiten, zu einem weiter entfernten Ort zu fahren, um dort Hilfe zu leisten. Daher sind die Einsatzkräfte zur Übung mit den Fahrzeugen in einem Großverband unterwegs. Die Kolonne ist gekennzeichnet durch blaue Flaggen an der linken Fahrzeugseite, das letzte Fahrzeug hingegen hat eine grüne Flagge. Zusätzlich werden Blaulichter eingeschaltet.
Was können Autofahrerinnen und Autofahrer machen, wenn ihnen eine Kolonne begegnet?
Solange kein Martinshorn eingeschaltet ist, muss der Kolonne kein Platz gemacht werden. Sie wird sich hinter dem normalen Verkehr einreihen.
Rechtlich gilt die Kolonne, auch Marschverband genannt, als ein Fahrzeug. Daher sollte man sich nicht zwischen den Fahrzeugen einreihen. Grundsätzlich ist die Kolonne auf der Autobahn mit reduzierter Geschwindigkeit unterwegs, um das Überholen zu vereinfachen. Bei Abfahrten oder unübersichtlichen Verkehrssituationen empfiehlt es sich, hinter der Kolonne zu bleiben.
Wenn die Kolonne an einer Ampel steht, wird sie bei grün los- und dann durchfahren. Es kann also sein, dass schon wieder rot ist, wenn das letzte Fahrzeug über die Ampel fährt.