Narren haben das Sagen
Der Präsident des Regionalverbands Düren, Ronald Reuter, und Hans-Josef Bülles, Präsident des Verbands der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise, hab das Zepter entgegen genommen.
„Die Jecken haben jetzt das Sagen. Ich wünsche allen eine gute närrische Zeit. Dreimol Kreis Düre Alaaf“, sagt Astrid Hohn und danke allen Beteiligten und den Sponsoren.
Unter dem Motto „De Rur erop on och eraaf – dreimol Kreis Düre Alaaf!“ leitete der Kreis Düren mit gut 1000 Gästen der rund 60 Karnevalsgesellschaften die kommenden Karnevalstage ein und stellte die Kinder- und Erwachsenentollitäten vor. Die Jugendgarde der KG Jonge vom Berg aus Merzenich sorgte mit einer hervorragenden Tanzeinlage für viel Applaus. Auch die Musik von „De Kötts“ und „FierOvend“ heizte die Stimmung an dem Abend vor Weiberfastnacht an.
Viele Karnevalsorden wechselten ihre Besitzer. Moderiert wurde der Närrische Empfang, der Dank der Sparkasse Düren, der Rurtalbahn und der Entwicklungsgesellschaft indeland ermöglicht wurde, in bewährter und unterhaltsamer Weise von Thomas Kroth. Die musikalische Umrahmung kam von Jürgen Derjung auf dem Keyboard. Das rote Sparschwein ist traditionell ebenfalls Gast beim Närrischem Empfang des Kreises Düren und wurde von den Gästen am Abend mit 609 Euro gefüttert, die einem guten Zweck zugute kommen.