Das Kind im Mittelpunkt
Die Kita bietet auf zwei Geschossen und in fünf Gruppen Platz für bis zu 80 Kinder im Alter ab vier Monaten bis sechs Jahren. Aktuell sind bereits drei Gruppen mit 45 Kindern belegt. Gemeinsam feierten Vertreterinnen und Vertreter der Kita, des Trägers, der Politik, Kirche und der Gemeinde, wie Bürgermeister Dr. Timo Czech, und vor allem die Kinder und Eltern ein buntes Einweihungsfest mit vielen Mitmach-Aktionen und Spielen.
Das Wohnquartier greift die Idee der römischen Siedlung auf und kombiniert diese mit Zukunftsorientierung und Naturverbundenheit. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht daher auch unter anderem ein achtsamer Umgang mit Natur und Umwelt. Auch die gesunde, saisonale Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Jedes Kind wird in seiner Individualität gesehen und in seinem eigenen Lern- und Entwicklungstempo begleitet.
Der Neubau auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Gelände wurde durch die GIS (Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH) realisiert. Das Ingenieurbüro Volker Monath aus Düren war ebenfalls verantwortlich für die Planung. Die Baukosten belaufen sich auf rund 4,6 Millionen Euro und die Bauzeit erstreckte sich auf 18 Monate. Die Leitung der Einrichtung liegt bei Sarah Napiralla.