Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Burgenmuseum Nideggen

Burgenmuseum Nideggen
Kreis Düren

Geschichte der Burg Nideggen

Die ursprüngliche Burg Nideggen wurde im 12. Jahrhundert als Wohnsitz der Grafen von Jülich erbaut. Nachdem der Bergfried als erstes Gebäude der Burg zwischen 1177 und 1190 fertig gestellt wurde, folgten anschließend das Haupttor, die Wehrmauer, der Brunnen und der doppelstöckige Palas.

Dabei hatte Burg Nideggen, die im strategisch wichtigen Grenzgebiet zwischen Monschau und Köln lag im Mittelalter den Ruf, uneinnehmbar zu sein. Nicht zuletzt durch diese exponierte geografische Lage stand die Burg stetig im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen. So wurde die Burg fortwährend ausgebaut und erhielt im 14. Jahrhundert einen der größten Saalbauten des Rheinlandes, den feudalen Rittersaal.

Im Geldrischen Erbfolgekrieg kam es jedoch zur ersten Zerstörung der Burg im Jahr 1542 durch Kaiser Karl V. Auch danach wurde die Burg Opfer weiterer Angriffe sowie eines Erdbebens – und so verfiel die ehemals stattliche Burg langsam und stetig. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts, im Jahre 1902, wurde mit dem Wiederaufbau begonnen und die Burg als Heimatmuseum genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Burg Nideggen jedoch abermals stark zerstört und erst nach dem Wiederaufbau in den 50er Jahren wieder als Museum genutzt.

Burgenmuseum - Dem Mittelalter auf der Spur

Nach der erneuten Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde Burg Nideggen in den 50er Jahren wieder hergerichtet. Seit 1979 beherbergt sie im Bergfried das Burgenmuseum, das seitdem zahlreiche Besucher jährlich in seinen Bann zieht!

Erleben Sie in der Dauerausstellung des Burgenmuseums Nideggen Licht und Schatten der mittelalterlichen Kultur auf Burg Nideggen hautnah – mit Geschichte und Geschichten, die Sie eintauchen lassen in eine Welt voller Abenteuer und Ritterlichkeit, die aber auch vom harten, teils grausamen Alltag der höfischen Zeit berichten.

In variierenden Wechselausstellungen werden in regelmäßigen Abständen themenbezogene Sonderausstellungen rund um das Mittelalter gezeigt, die detailliert Einblick in das höfische Leben geben. So werden tiefere Zusammenhänge zwischen Alltag und Geschichte des Mittelalters anschaulich und abwechslungsreich dargestellt und machen das Entdecken der Geschichte auf Burg Nideggen zu einem spannenden Erlebnis!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © DieLuftbildAG - stock.adobe.com