Inhalt anspringen

Kreis Düren

Beihilfestelle

Aufgabe der Beihilfestelle ist die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen sowie Anerkennungsverfahren für stationäre Reha-Maßnahmen, Kuren und Psychotherapien.

Für folgende Personengruppen ist die Beihilfestelle des Kreises Düren zuständig:

  • Beamte/innen und Pensionäre/innen der Kreisverwaltung Düren
    (unter bestimmten Voraussetzungen können auch  Tarifbeschäftigte einen Beihilfeanspruch (Öffnet in einem neuen Tab) haben)
  • Beamte/innen und Versorgungsempfänger/innen der Gemeinden Aldenhoven und Kreuzau sowie der Stadt Linnich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (Tarifbeschäftigte siehe oben)
  • aktive Lehrer/innen der Grund, Haupt- und Förderschulen des Kreises Düren
  • aktive Polizisten/innen der Kreispolizeibehörde Düren

 eMail Adresse der Beihilfestelle

Rechtliche Grundlagen und Informationen

Benötigte Unterlagen

Für die Beantragung der Beihilfe reichen Sie bitte

  • den entsprechenden Antrag auf Gewährung einer Beihilfe ausgefüllt und unterschrieben
  • mit den dazugehörigen Rechnungen (Rechnungs-Kopien reichen aus)

bei der Beihilfestelle des Kreises Düren ein.

Anträge & Vordrucke

Weitere Informationen

Kontakt

Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben

Ansprechpartnerin

Frau Corinna Tombers
Sachbearbeitung
Herr Sascha Hein
Sachbearbeitung
Herr Manfred Romberg
Teamleitung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kreis Düren