Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Gütesiegel "Interkulturell orientiert"

Um Institutionen, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen, Behörden oder Unternehmen zu unterstützen, die konkrete Schritte für interne migrationsgesellschaftliche Öffnungsprozesse eingeleitet haben und sich hinsichtlich der gesellschaftlichen Vielfalt erfolgreich weiterentwickeln wollen, vergibt das Kommunale Integrationszentrum das Gütesiegel „Interkulturell orientiert“.

Ein besonderes Augenmerk des Siegels liegt auf der Zielgruppe der Menschen mit internationaler Familiengeschichte.  Interessierten Institutionen stellen sich der Aufgabe, Menschen mit internationaler Familiengeschichte erfolgreich in die  Belegschaft einzubinden und für alle Menschen in dieser vielfältigen Gesellschaft zugänglich zu sein. Somit setzen sie ein  Zeichen für die Öffentlichkeit.

Jede Einrichtung kann, unabhängig von ihrer Größe, das Gütesiegel „Interkulturell orientiert“ erhalten, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllt, wie beispielsweise das Vorhalten mehrsprachiger Informationen oder die Sensibilität für Vorurteile, den Abbau von Zugangsbarrieren zum Beispiel für Menschen mit internationaler Familiengeschichte.

Das Gütesiegel wird für einen Zeitraum von drei Jahren verliehen und kann danach erneut beantragt werden. Die Beantragung des Siegels ist kostenlos. Nach Eingang des Antrags findet ein Beratungsgespräch statt.

Im Hinblick auf die Anforderungen einer vielfältigen Gesellschaft wird das Gütesiegel derzeit überarbeitet.

Weitere Informationen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©freshidea; stock.adobe.com