Inhalt anspringen

Kreis Düren

Für eine Ansicht der Seite in Einfacher Sprache, bitte den Button klicken.

Sport

Sport verbindet, baut kulturelle Barrieren ab, stärkt Gemeinschaft und gibt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen die Möglichkeit gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und soziale Teilhabe zu erleben.

Der Kreissportbund Düren e. V. begeistert Menschen für und durch den Sport. Der Kreissportbund Düren e.V. zeichnet sich durch  innovative Ansätze für die Gesundheits-, Bewegungs- und Leistungsförderung sowie die Förderung in sozialen und therapeutischen Kontexten regional und überregional aus. Bewegung im integrativen Kontext wird gefördert, indem verschiedene Projekte zur Förderung des Zusammenhalts und der Vielfalt umgesetzt werden. Als Beispiele sind die inklusiven, integrativen Projekte „Gemeinsam anders – Weil jeder Einzelne ein Teil des Ganzen ist“ und „die bunte Vielfalt“ im Rahmen des Zukunftspaketes 2023 und 2024 zu nennen. Durch innovative Ansätze und Projekte zur Bewegungsförderung und zum sozialen Zusammenhalt wird so aktiv zur Integration und Förderung der Vielfalt in der Gesellschaft beigetragen.

Durch gezielte Initiativen werden Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe aktiv eingebunden und unterstützt. Ein Beispiel hierfür ist das bekannte Fußballcamp "Rote Karte für die Ersatzbank", welches im Jahr 2024 zum 14. Mal durchgeführt wurde. Dabei sind von 60 Anmeldungen circa 50% Kinder mit internationaler Familiengeschichte.

Das BewegungsZentrum Düren in Kooperation mit dem Dürener Service Betrieb ist ebenfalls als Vorzeigeprojekt zu nennen. Unter dem Motto "Alles unter einem Dach – Das BewegungsZentrum Düren" wurde eine zentrale Anlaufstelle für Kinder, Eltern, Pädagog*innen,  Leistungssportler*innen, Rehabilitand*innen, Jung und Alt geschaffen. Das Angebot reicht von motorischen Beobachtungsverfahren, über Rehabilitations- und Präventionskurse sowie leistungssportliches Training bis hin zu Bewegung, Spiel und Spaß. Besonders im  wöchentlichen Kursbereich, den motorischen Beobachtungsverfahren und den Ferienspielen können viele Angebot für Familien mit  internationaler Familiengeschichte angeboten werden. Die Verbindung von Sport und hochmoderner Technologie unterstützt beim  Spracherwerb. Die modularen Cube Elemente bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Kinder verschiedener Herkünfte können so  gemeinsam Sport treiben und Spaß haben. Insgesamt sind circa 1.500 Kinder pro Jahr in verschiedenen Angeboten eingebunden.

Ansprechpersonen

Katharina Marso, Wolfgang Schmitz
Kreissportbund Düren e.V.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©BGStock72; stock.adobe.com