Die Schule ist verpflichtet, auf das Wohl ihrer Schüler:innen zu achten und dem nachzugehen, wenn ein Kind den Anschein von Vernachlässigung oder Misshandlung erweckt. Und das bedeutet auch ggf. das Jugendamt einzubeziehen. (siehe SchulG §42 Abs. 6)
Damit im Fall der Fälle nichts Wichtiges vergessen wird, hat das Regionale Bildungsbüro Ihnen für Ihre Arbeit in der Schule folgende Materialien zusammengestellt:
Kinderschutzwissen kompakt
Dokumentation von Beobachtungen, Beratungsgesprächen und Hilfeplänen
Dokumente und Materialien zu vergangenen Veranstaltungen im Kinderschutz
Das Kooperationskonzept im Kooperativen Kinderschutz kompakt
Ansprechpartner bei den Sozialen Diensten
Kooperationspartner
Weitere Informationen im Web
- Kinderschutzportal NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schüler*innen vor sexuellem Missbrauch der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Kinderschutz im Internet" Innocence In Danger e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- "War doch nur Spaß!" Handbuch zum Umgang mit Grenzverletzungen und Alltagsgewalt gegen Mädchen* in der Schule - Gleichstellungsstelle für Frauen Landeshauptstadt München (Öffnet in einem neuen Tab)
- Broschüre "Kinderschutz macht Schule" Schulministerium NRW 2013 (Öffnet in einem neuen Tab)
- "Arbeitshilfe zur Umsetzung des Kinderschutzes in der Schule" Schulministerium NRW 2014 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Materialpaket Sensibilisierungskampagne: Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen - Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schulbox „Kleine Krisen, große Sorgen?“– BMFSFJ & Nummer gegen Kummer mit Unterrichts- und Infomaterial (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Amt für Schule und Bildung
Ort
Zeiten
Kontakt