Mit der gesetzlich übertragenen Aufgabe zur Sicherung des Lebensunterhaltes und zur beruflichen Integration hat die job-com die sozial- und arbeitsmarktpolitische Verantwortung für die Leistungsberechtigten im Rechtskreis des SGB II im Kreis Düren übernommen. Mit eigenständig verantworteten Instrumenten setzt sie sich aktiv dafür ein, Menschen in Arbeit und Ausbildung zu bringen oder sie schrittweise auf ihrem Weg dorthin zu unterstützen. Damit leistet die job-com gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Wirtschaftsstruktur des lokalen Gemeinwesens.
Die job-com versteht ihre Aufgabe als kundenorientierte Dienstleistung auf einer verlässlichen rechtlichen Grundlage. Für die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Geschäftsstellen Düren und Jülich: Die Leistungs- und Integrationsteams an den Standorten sowie darüber hinaus die zentralen Sonderteams sorgen für eine passgenaue Betreuung, Beratung und Unterstützung der Kundinnen und Kunden.
Ziele und Schwerpunkte
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos „Fördern und Fordern“.
Um dies zu erreichen arbeitet die job-com in intensiven Beratungsgesprächen mit ihren Kundinnen und Kunden und setzt darüber hinaus Schwerpunkte für einzelne Personengruppen wie Jugendliche, (Allein-) Erziehende und Menschen mit Fluchthintergrund.
Außerdem bietet die job-com in Kooperation mit lokalen Partnern Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte an, die auf eine Verbesserung der Arbeitsmarktchancen der Kundinnen und Kunden abzielen. Diese Projekte sind sowohl auf die Bedürfnisse der Betreffenden als auch auf die Anforderungen des lokalen Arbeitsmarkts ausgerichtet.
Fachlichkeit und Spezialwissen
Das Gros der Aufgabenerledigungen erfolgt durch ausgebildete Service- und Fachkräfte an den beiden Standorten Düren und Jülich. Neben der Grundsicherung steht die Vermittlung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in Arbeit oder Ausbildung im Mittelpunkt. Die job-com bietet ihren Kundinnen und Kunden eine passgenaue Unterstützung auf dem Weg in die berufliche Zukunft.
Darüber hinaus werden für die besonderen Anforderungen ausgewählter Personengruppen entsprechende Fachkompetenzen in einzelnen Sonderteams für Ausbildungssuchende, Jugendliche, ( Allein-) Erziehende oder Menschen mit Fluchthintergrund gebündelt.
Orientierung an Werten
Die job-com bekennt sich zu ihrer Verantwortung für den Kreis Düren und seine Menschen. Sowohl innerhalb der Organisation als auch im Kontakt mit den Kundinnen und Kunden und unseren Partnern setzen wir auf Wertschätzung, Respekt und Kooperation.