Aktuelles aus dem Bereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz 13.03.2023 PressemitteilungKein Welpen-Verkauf über eBayVeterinäramt des Kreises Düren unterstützt neue Richtlinien08.12.2022 PressemitteilungKranker Hase in LinnichNeuer Fall von Hasenpest im Kreis Düren06.12.2022 AdventskalenderTürchen Nr. 6Wildtier-Hotline geht von April bis September an den Start17.11.2022 PressemitteilungHilfe für WildtiereBeim ersten Wildtiersymposium des Kreises Düren tauschten Fachleute Ideen und Anregungen aus09.11.2022 PressemitteilungTipps aus dem VeterinäramtBei Hühnerhaltung gibt es viel zu beachten, besonders vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Geflügelpest.29.09.2022 PressemitteilungKastration verhindert KatzenelendEin Aktionsbündnis mit verschiedenen Tierschutzvereinen sowie dem Kreis Düren bieten ab 4. Oktober wieder eine Kampagne an.Präventiver TierschutzMüll als Gefahr für WildtiereWilder Müll ist nie gut und birgt gefährliche Fallen für TierePräventiver TierschutzFensterscheibe - tödliche GefahrSie ist der trauriger Spitzenreiter der tödlichen Fallen für VögelPräventiver TierschutzÜbergewicht ist TierquälereiNach einer aktuellen Studie sind fast die Hälfte unserer Hunde und Katzen übergewichtigPräventiver TierschutzWann muss mein Hund an die Leine?Vor allem im Wald sollte er angeleint seinPräventiver TierschutzHundekot richtig entsorgenAb in den Mülleimer!Präventiver TierschutzTeebaumöl kann für Katzen tödlich seinZittern, Unruhe, Schwäche können die Folge sein05.07.2022 TierseucheVorsicht geboten!Afrikanische Schweinepest in Niedersachsen festgestelltPräventiver TierschutzRückwärtsniesen bei Hunden – was ist dasDer richtige Umgang mit dem röchelnden TierPräventiver TierschutzWildkräuter für SchildkrötenDie richtige Ernährung für eine gute DarmfloraKontaktAmt für Veterinärwesen und VerbraucherschutzAnrufZentraleE-MailOrtZeitenKontaktOrtAmt für Veterinärwesen und VerbraucherschutzKreisverwaltung Düren (Moltkestr. 16)Moltkestr 1652351 DürenKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)PostanschriftKreis Düren52348 DürenZeitenMo bis Do: 8 bis 16 UhrFr: 8 bis 13 UhrKontakt02421 220Zentrale02421 221039911Tiergesundheit02421 221039912Tierschutz02421 221039913Lebensmittelüberwachung02421 221039939E-Mailadressewww.kreis-dueren.de (Öffnet in einem neuen Tab)Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutzweitere Informationen
13.03.2023 PressemitteilungKein Welpen-Verkauf über eBayVeterinäramt des Kreises Düren unterstützt neue Richtlinien
17.11.2022 PressemitteilungHilfe für WildtiereBeim ersten Wildtiersymposium des Kreises Düren tauschten Fachleute Ideen und Anregungen aus
09.11.2022 PressemitteilungTipps aus dem VeterinäramtBei Hühnerhaltung gibt es viel zu beachten, besonders vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Geflügelpest.
29.09.2022 PressemitteilungKastration verhindert KatzenelendEin Aktionsbündnis mit verschiedenen Tierschutzvereinen sowie dem Kreis Düren bieten ab 4. Oktober wieder eine Kampagne an.
Präventiver TierschutzMüll als Gefahr für WildtiereWilder Müll ist nie gut und birgt gefährliche Fallen für Tiere
Präventiver TierschutzFensterscheibe - tödliche GefahrSie ist der trauriger Spitzenreiter der tödlichen Fallen für Vögel
Präventiver TierschutzÜbergewicht ist TierquälereiNach einer aktuellen Studie sind fast die Hälfte unserer Hunde und Katzen übergewichtig
Präventiver TierschutzTeebaumöl kann für Katzen tödlich seinZittern, Unruhe, Schwäche können die Folge sein
Präventiver TierschutzRückwärtsniesen bei Hunden – was ist dasDer richtige Umgang mit dem röchelnden Tier